Stipendium für Dein Medizinstudium!
Seit 2022 vergibt die Hansestadt Attendorn jährlich zum Beginn des Wintersemesters ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin. Studierende oder Studieninteressierte können sich für ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro, das maximal sechs Jahre lang gezahlt wird, bewerben. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in der Hansestadt Attendorn.
Bürgermeister Christian Pospischil: “Mit dem Stipendium wollen wir junge Menschen aus der Region fördern, die Medizin studieren wollen. Das hilft nicht nur den Geförderten. Es hilft auch, die ärztliche Versorgung in Attendorn für die Zukunft zu sichern.”
Bewerbungsfrist: 30. Juli 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
MedNight 2022
#30 Oberstufenschüler*innen #12 Attendorner Experten #gute Gespräche #lockere Atmosphäre #Kino #Popcorn
Am 16. November 2022 fand die MedNight bereits zum dritten Mal im JAC Kino statt. 30 engagierte Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten spannende Einblicke in die Berufsfelder – Medizin und Psychotherapie. In intensiven Gesprächen wurden – von A wie Alltag bis Z wie Zugangsvoraussetzungen – alle Aspekte des anvisierten Berufs beleuchtet. Mit Popcorn und dem Film “Hannes” ließen die Teilnehmer*innen den Abend ausklingen.
Die Praxis-Tour 2022
Das Projekt “GESUND IN ATTENDORN” organisierte in diesem Jahr zum vierten Mal für Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen die Praxis-Tour. Der Biggolino startete mit 25 Teilnehmer/-innen von Hanseschule, St. Ursula Realschule und Rivius-Gymnasium am Donnerstag, 23.06.2022.
Auf der Praxis-Tour präsentierten 16 Betriebe aus dem Gesundheitswesen ihr Unternehmen, ihre Ausbildungsberufe und Ausbildungsmöglichkeiten.
Folgende Betriebe waren 2022 dabei:
Dein Job im Gesundheitswesen in Attendorn
Vielfältige Berufschancen rund um das Thema Gesundheit
#Ärzte #Fachärzte #Allgemeinmedizin #Zahnärzte #Psychotherapie #Ausbildung #medizinische Fachangestellte #Pflegefachmänner #Podologie #Hauswirtschafter #Physiotherapie #Apotheke #Pharmazeutisch_technische_Assistenten #Kaufmann_im_Gesundheitswesen #Medizinberufe #Krankengymnastik #Entbindungspfleger #Psychotherapie #Ergotherapie #Logopädie #Zahnmedizinische Angestellte #Hebammen #Apotheker #Sanitätshäuser #Kinder&Jugendliche #Caritas #Pflegefachfrauen #Beratung #Studium #Betreuung #Hausarzt #FrüheHilfen #Praxis #AmbulantePflegedienste #Pharmazie #Tagespflegeeinrichtungen #Altenpfleger #Seniorenheime #Arzthelfer #Kauffrau_im_Gesundheitswesen #Einrichtungen_für_Menschen_mit_Behinderungen #Pharmazeutisch_kaufmännische_Angestellte #Krankenhaus #Wellness #Therapieberufe #Zahnmedizinische_Prophylaxeassistenten #GesundheitsspezifischerEinzelhandel #Operationstechnische Assistenz
Alles auf einen Blick
Gesundheitswesen in Attendorn
Projektbüro
Ronja Czetina
02722 / 64–143
r.czetina@attendorn.org
Bettina Honhoff
02722 / 64–144
b.honhoff@attendorn.org
Hansestadt Attendorn
Kölner Str. 12 | 57439 Attendorn
Fax 02722/ 64–421 | info@attendorn.org
Unser Newsletter
Immer auf dem neuesten Stand.
Unser Newsletter informiert Sie über Themen rund um das Thema "Arbeiten im Gesundheitswesen Attendorn".
Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.